Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

etw bestätigen or bezeugen

  • 1 witness

    1. noun
    1) Zeuge, der/Zeugin, die (of, to Gen.)
    2) see academic.ru/26073/eyewitness">eyewitness
    3) no pl. (evidence) Zeugnis, das (geh.)

    bear witness to or of something — [Person:] etwas bezeugen; (fig.) von etwas zeugen

    2. transitive verb
    1) (see)

    witness something — Zeuge/Zeugin einer Sache (Gen.) sein

    2) (attest genuineness of) bestätigen [Unterschrift, Echtheit eines Dokuments]
    * * *
    ['witnəs] 1. noun
    1) (a person who has seen or was present at an event etc and so has direct knowledge of it: Someone must have seen the accident but the police can find no witnesses.) der Zeuge/die Zeugin
    2) (a person who gives evidence, especially in a law court.) der Zeuge/die Zeugin
    3) (a person who adds his signature to a document to show that he considers another signature on the document to be genuine: You cannot sign your will without witnesses.) der Zeuge/die Zeugin
    2. verb
    1) (to see and be present at: This lady witnessed an accident at three o'clock this afternoon.) Augenzeuge sein
    2) (to sign one's name to show that one knows that (something) is genuine: He witnessed my signature on the new agreement.) beglaubigen
    - witness-box / witness-stand
    - bear witness
    * * *
    wit·ness
    [ˈwɪtnəs]
    I. n
    <pl -es>
    1. (observer or attester to sth) Zeuge, Zeugin m, f (to + gen)
    as God is my \witness,... Gott ist mein Zeuge,...
    \witness [to a marriage] Trauzeuge, -zeugin m, f
    in the presence of two \witnesses in Gegenwart zweier Zeugen/Zeuginnen
    according to \witnesses Zeugenaussagen zufolge
    before \witnesses vor Zeugen/Zeuginnen
    2. LAW (sb giving testimony) Zeuge, Zeugin m, f
    your \witness! Ihr Zeuge/Ihre Zeugin!
    adverse \witness Gegenzeuge, -zeugin m, f
    character \witness Leumundszeuge, -zeugin m, f
    \witness for the defence/prosecution [or defence/prosecution \witness] Zeuge, Zeugin m, f der Verteidigung/Anklage, Entlastungs-/Belastungszeuge, -zeugin m, f
    expert [or professional] [or skilled] \witness Gutachter(in) m(f), Sachverständige(r) f(m)
    key \witness for the defence Hauptentlastungszeuge, -zeugin m, f
    in \witness whereof ( form) zum Zeugnis dessen geh
    to appear as a \witness als Zeuge/Zeugin auftreten
    to call a \witness einen Zeugen/eine Zeugin aufrufen
    to hear/swear in a \witness einen Zeugen/eine Zeugin vernehmen/vereidigen
    3. no pl ( form: proof) Zeugnis nt geh
    to bear \witness to sth von etw dat zeugen geh, etw zeigen
    to bear false \witness ( old) falsches Zeugnis ablegen veraltend form
    4. REL (of belief) Bekenntnis nt
    to bear \witness to sth von etw dat Zeugnis ablegen
    thou shalt not bear false \witness du sollst nicht falsch Zeugnis reden
    II. vt
    to \witness sth etw beobachten, Zeuge/Zeugin einer S. gen sein
    to \witness sb doing sth sehen, wie jd etw tut; (watch attentively) beobachten, wie jd etw tut
    to \witness sth etw miterleben
    the past few years have \witnessed momentous changes throughout Eastern Europe die vergangenen Jahre sahen tiefgreifende Veränderungen in ganz Osteuropa
    to \witness sth etw bestätigen
    to \witness sb's signature jds Unterschrift beglaubigen
    to \witness a will ein Testament als Zeuge/Zeugin unterschreiben
    now this deed \witnesseth LAW im Folgenden bezeugt dieser Vertrag
    as \witnessed by sth (demonstrated) wie etw zeigt [o beweist]
    as \witnessed by the number of tickets sold... wie man anhand der verkauften Karten sehen kann,...
    5. (behold)
    the situation is still unstable — \witness the recent outbreak of violence in the capital die Lage ist noch immer instabil, wie der jüngste Ausbruch von Gewalt in der Hauptstadt gezeigt hat
    forecasters can get it disastrously wrong — \witness the famous British hurricane of 1987 Meteorologen können sich fürchterlich irren — man denke nur an den berühmten britischen Hurrikan von 1987
    III. vi LAW ( form)
    to \witness to sth etw bestätigen [o bezeugen]
    to \witness to the authenticity of sth die Echtheit einer S. gen bestätigen
    * * *
    ['wItnɪs]
    1. n
    1) (= person JUR fig) Zeuge m, Zeugin f

    or defense (US)Zeuge m/Zeugin f der Verteidigung

    witness for the prosecutionZeuge m/Zeugin f der Anklage

    as God is my witnessGott sei or ist mein Zeuge

    to call sb as a witness — jdn als Zeugen/Zeugin vorladen

    I was then witness to a scene... — ich wurde Zeuge einer Szene...

    2) (= evidence) Zeugnis nt

    to bear witness to sth (lit, fig)Zeugnis über etw (acc) ablegen; (actions, events also) von etw zeugen

    2. vt
    1) (= see) accident Zeuge/Zeugin sein bei or (+gen); scenes (mit)erleben, mit ansehen; changes erleben
    2) (= testify) bezeugen

    to call sb to witness that... — jdn zum Zeugen dafür rufen, dass...

    3) (= consider as evidence) denken an (+acc), zum Beispiel nehmen

    witness the case of Xdenken Sie nur an den Fall X, nehmen Sie nur den Fall X zum Beispiel

    4) (= attest by signature) signature, will bestätigen
    3. vi
    (= testify) bestätigen, bezeugen
    * * *
    witness [ˈwıtnıs]
    A s
    1. Zeuge m, Zeugin f ( beide auch JUR und fig):
    a witness of the accident ein Unfallzeuge;
    be a witness of sth Zeuge von etwas sein;
    call sb to witness jemanden als Zeugen anrufen;
    a living witness to ein lebender Zeuge (gen);
    witness for the prosecution (Br a. for the Crown) JUR Belastungszeuge;
    witness for the defence (US defense) JUR Entlastungszeuge; god 2, prosecute A 5
    2. Zeugnis n, Bestätigung f, Beweis m ( alle:
    of, to gen oder für):
    in witness whereof JUR urkundlich oder zum Zeugnis dessen; bear1 A 16
    3. Witness REL Zeuge m oder Zeugin f Jehovas
    B v/t
    1. bezeugen, bestätigen, beweisen:
    witness Shakespeare siehe Shakespeare;
    witness my hand and seal JUR urkundlich dessen meine Unterschrift und mein Siegel;
    this agreement witnesseth JUR dieser Vertrag beinhaltet
    2. Zeuge sein von, zugegen sein bei, (mit)erleben (auch fig):
    did anybody witness the accident? hat jemand den Unfall gesehen?;
    this year has witnessed many changes dieses Jahr hat schon viele Veränderungen gesehen oder gebracht
    3. fig zeugen von, Zeuge sein von (oder gen), Zeugnis ablegen von
    4. JUR
    a) jemandes Unterschrift beglaubigen, ein Dokument als Zeuge unterschreiben
    b) ein Dokument unterschriftlich beglaubigen
    5. denken an (akk):
    witness the fact that … denken Sie nur daran, dass …
    C v/i JUR aussagen ( against gegen; for, to für):
    witness to sth fig etwas bezeugen
    * * *
    1. noun
    1) Zeuge, der/Zeugin, die (of, to Gen.)
    3) no pl. (evidence) Zeugnis, das (geh.)

    bear witness to or of something — [Person:] etwas bezeugen; (fig.) von etwas zeugen

    2. transitive verb

    witness something — Zeuge/Zeugin einer Sache (Gen.) sein

    2) (attest genuineness of) bestätigen [Unterschrift, Echtheit eines Dokuments]
    * * *
    v.
    bezeugen v. n.
    Zeuge -n f.

    English-german dictionary > witness

  • 2 witness

    wit·ness [ʼwɪtnəs] n <pl - es>
    1)
    ( observer or attester to sth) Zeuge, -in m, f (to +gen);
    as God is my \witness,... Gott ist mein Zeuge,...;
    \witness [to a marriage] Trauzeuge, -in m, f;
    in the presence of two \witnesses in Gegenwart zweier Zeugen/Zeuginnen;
    according to \witnesses Zeugenaussagen zufolge;
    before \witnesses vor Zeugen/Zeuginnen
    2) law ( sb giving testimony) Zeuge, -in m, f;
    your \witness! Ihr Zeuge/Ihre Zeugin!;
    character \witness Leumundszeuge, -in m, f;
    \witness for the defence/ prosecution [or defence/prosecution \witness] Zeuge, -in m, f, der Verteidigung/Anklage Entlastungs-/Belastungszeuge, -in m, f;
    expert \witness Gutachter(in) m(f);
    key \witness for the defence Hauptentlastungszeuge, -in m, f;
    in \witness whereof ( form) zum Zeugnis dessen ( geh)
    to appear as a \witness als Zeuge/Zeugin auftreten;
    to call a \witness einen Zeugen/eine Zeugin aufrufen;
    to hear/swear in a \witness einen Zeugen/eine Zeugin vernehmen/vereidigen
    3) no pl (form: proof) Zeugnis nt ( geh)
    to bear \witness to sth von etw dat zeugen ( geh), etw zeigen;
    to bear false \witness (old) falsches Zeugnis ablegen veraltend ( form)
    4) rel ( of belief) Bekenntnis nt;
    to bear \witness to sth von etw dat Zeugnis ablegen;
    thou shalt not bear false \witness du sollst nicht falsch Zeugnis reden vt
    1) ( see)
    to \witness sth etw beobachten, Zeuge/Zeugin einer S. gen sein;
    to \witness sb doing sth sehen, wie jd etw tut;
    ( watch attentively) beobachten, wie jd etw tut
    to \witness sth etw miterleben;
    the past few years have \witnessed momentous changes throughout Eastern Europe die vergangenen Jahre sahen tief greifende Veränderungen in ganz Osteuropa
    3) ( attest)
    to \witness sth etw bestätigen;
    to \witness sb's signature jds Unterschrift beglaubigen;
    to \witness a will ein Testament als Zeuge/Zeugin unterschreiben
    as \witnessed by sth ( demonstrated) wie etw zeigt [o beweist];
    as \witnessed by the number of tickets sold... wie man anhand der verkauften Karten sehen kann,...
    5) ( behold)
    the situation is still unstable - \witness the recent outbreak of violence in the capital die Lage ist noch immer instabil, wie der jüngste Ausbruch von Gewalt in der Hauptstadt gezeigt hat;
    forecasters can get it disastrously wrong - \witness the famous British hurricane of 1987 Meteorologen können sich fürchterlich irren - man denke nur an den berühmten britischen Hurrikan von 1987 vi law ( form);
    to \witness to sth etw bestätigen [o bezeugen];
    to \witness to the authenticity of sth die Echtheit einer S. gen bestätigen

    English-German students dictionary > witness

  • 3 attest

    1. transitive verb
    (certify validity of) bestätigen; beglaubigen [Unterschrift, Urkunde]
    2. intransitive verb

    attest to something — etwas bezeugen; (fig.) von etwas zeugen

    * * *
    at·test
    [əˈtest]
    I. vt
    to \attest sth
    1. (demonstrate) support, excellence etw beweisen [o zeigen
    2. LAW etw bestätigen [o beglaubigen]; (on oath) etw beschwören [o SCHWEIZ attestieren
    II. vi
    to \attest to sth competence, fact etw beweisen
    * * *
    [ə'test]
    vt
    1) (= certify, testify to) sb's innocence, authenticity bestätigen, bescheinigen; signature beglaubigen; (on oath) beschwören
    2) (= be proof of) beweisen, bezeugen
    * * *
    attest [əˈtest]
    A v/t
    1. bestätigen, beweisen
    2. JUR
    a) etwas (als Zeuge) bestätigen
    b) eine Abschrift, Unterschrift etc beglaubigen:
    attested copy beglaubigte Abschrift;
    attested milk Br amtlich geprüfte Milch;
    attested will von Zeugen unterschriebenes Testament
    3. zeugen von
    B v/i attest to A 2, A 3
    * * *
    1. transitive verb
    (certify validity of) bestätigen; beglaubigen [Unterschrift, Urkunde]
    2. intransitive verb

    attest to something — etwas bezeugen; (fig.) von etwas zeugen

    * * *
    v.
    bescheinigen v.

    English-german dictionary > attest

  • 4 testify

    1. intransitive verb
    1)

    testify to something — etwas bezeugen

    testify against somebody/before something — gegen jemanden/vor etwas (Dat.) aussagen

    2. transitive verb
    1) (declare) bestätigen
    2) (be evidence of) beweisen
    * * *
    1) (to give evidence, especially in a law court: He agreed to testify on behalf of / against the accused man.) aussagen
    2) (to show or give evidence of; to state that (something) is so: I will testify to her kindness.) bezeugen
    * * *
    tes·ti·fy
    <- ie->
    [ˈtestɪfaɪ]
    vi
    1. LAW (give evidence) [als Zeuge, Zeugin m, f] aussagen, eine Aussage machen
    to \testify against/for sb gegen/für jdn aussagen
    to \testify on behalf of sb an jds Stelle [o für jdn] aussagen
    to be called upon to \testify als Zeuge/Zeugin aufgerufen werden
    he testified to having seen the man er sagte aus, den Mann gesehen zu haben
    to \testify that... aussagen, dass...
    2. (prove)
    to \testify to sth von etw dat zeugen geh, auf etw akk hindeuten; LAW etw bezeugen
    to \testify that... person bezeugen, dass...; object darauf hindeuten, dass...
    * * *
    ['testIfaɪ]
    1. vt

    to testify that... (Jur) — bezeugen, dass...

    2. vi (JUR)
    eine Zeugenaussage machen, aussagen

    to testify against/for sb — gegen/für jdn aussagen

    * * *
    testify [ˈtestıfaı]
    A v/i JUR (als Zeuge) aussagen:
    refuse to testify die Aussage verweigern;
    a) aussagen gegen jemanden,
    b) BIBEL Zeugnis ablegen wider jemanden;
    a) etwas bezeugen,
    b) fig B 2
    B v/t
    1. JUR bezeugen:
    testify that … aussagen, dass …
    2. fig bezeugen:
    a) zeugen von
    b) kundtun
    * * *
    1. intransitive verb
    1)

    testify against somebody/before something — gegen jemanden/vor etwas (Dat.) aussagen

    2. transitive verb
    1) (declare) bestätigen
    2) (be evidence of) beweisen
    * * *
    v.
    bezeugen v.

    English-german dictionary > testify

  • 5 certify

    transitive verb
    1) bescheinigen; bestätigen; (declare by certificate) berechtigen

    this is to certify that... — hiermit wird bescheinigt od. bestätigt, dass...

    2) (declare insane) für unzurechnungsfähig erklären
    * * *
    1) (to declare formally (eg that something is true): I certify that I witnessed the signing of his will.) bezeugen
    2) (to declare officially that (someone) is insane.) für geistesgestört erklären
    - academic.ru/11852/certification">certification
    * * *
    cer·ti·fy
    <- ie->
    [ˈsɜ:tɪfaɪ, AM ˈsɜ:rt̬ə-]
    vt
    1. (declare as true)
    to \certify sth etw bescheinigen [o bestätigen]; LAW etw beglaubigen
    I hereby \certify that... ( form) hiermit bestätige ich, dass... geh
    the meat has been certified [as] fit for human consumption das Fleisch wurde für den menschlichen Verzehr als geeignet erklärt
    to \certify sb [as] dead jdn für tot erklären
    2. (declare mentally ill)
    to \certify sb jdn für unzurechnungsfähig erklären
    to \certify sb insane jdn für geisteskrank erklären
    * * *
    ['sɜːtIfaɪ]
    1. vt
    1) (= confirm) bescheinigen, bestätigen; (JUR) beglaubigen

    this is to certify that... — hiermit wird bescheinigt or bestätigt, dass...

    2) (PSYCH) für unzurechnungsfähig erklären; (= put in asylum) in eine Anstalt einweisen

    he should be certified (inf)der ist doch nicht ganz zurechnungsfähig (inf)

    2. vi

    to certify to sb/sth — sich für jdn/etw verbürgen

    * * *
    certify [ˈsɜːtıfaı; US ˈsɜr-]
    A v/t
    1. bescheinigen, bestätigen:
    this is to certify that … hiermit wird bescheinigt, dass …;
    a) jemanden für gesund erklären,
    b) jemanden gesundschreiben
    2. beglaubigen, beurkunden
    3. WIRTSCH einen Scheck (als gedeckt) bestätigen (Bank)
    4. jemanden versichern (of gen)
    5. jemanden für unzurechnungsfähig erklären
    6. JUR eine Sache verweisen (to an ein anderes Gericht)
    B v/i certify to etwas bezeugen
    * * *
    transitive verb
    1) bescheinigen; bestätigen; (declare by certificate) berechtigen

    this is to certify that... — hiermit wird bescheinigt od. bestätigt, dass...

    2) (declare insane) für unzurechnungsfähig erklären
    * * *
    v.
    bescheinigen v.
    bestätigen v.

    English-german dictionary > certify

  • 6 vouch

    1. transitive verb

    vouch that... — sich dafür verbürgen, dass...

    2. intransitive verb

    vouch for somebody/something — sich für jemanden/etwas verbürgen

    * * *
    1) (to say that one is sure that something is fact or truth: Will you vouch for the truth of the statement?) sich verbürgen
    2) (to guarantee the honesty etc of (a person): My friends will vouch for me.) bürgen
    - academic.ru/80712/voucher">voucher
    * * *
    [vaʊtʃ]
    vi
    to \vouch for sb/sth sich akk für jdn/etw verbürgen, für jdn/etw bürgen
    to \vouch that... dafür bürgen, dass...
    * * *
    [vaʊtʃ]
    vi

    to vouch for sb/sth — sich für jdn/etw verbürgen; (legally) für jdn/etw bürgen

    to vouch for the truth of sthsich für die Richtigkeit einer Sache verbürgen

    * * *
    vouch [vaʊtʃ]
    A v/t
    1. bezeugen, bestätigen, (urkundlich) belegen
    2. bekräftigen, beteuern
    3. (sich ver)bürgen für:
    vouch that dafür bürgen, dass
    B v/i vouch for (sich ver)bürgen für
    * * *
    1. transitive verb

    vouch that... — sich dafür verbürgen, dass...

    2. intransitive verb

    vouch for somebody/something — sich für jemanden/etwas verbürgen

    * * *
    v.
    verbürgen v.

    English-german dictionary > vouch

См. также в других словарях:

  • bezeugen — attestieren; bescheinigen * * * be|zeu|gen [bə ts̮ɔy̮gn̩] <tr.; hat: als Zeuge erklären, durch eine entsprechende Aussage bestätigen: ich kann den Hergang, Tatbestand bezeugen. * * * be|zeu|gen 〈V. tr.; hat〉 1. etwas bezeugen 1.1 Zeugnis für,… …   Universal-Lexikon

  • versichern — beteuern; betonen; (fest) behaupten; geloben; beeiden; schwören; beschwören; Zweifel ausräumen; Zweifel zerstreuen; prüfen; …   Universal-Lexikon

  • beglaubigen — beurkunden; für echt befinden; bestätigen; verbürgen; authentisieren; bevollmächtigen; akkreditieren; legalisieren; erweisen; begründen; erhärten; …   Universal-Lexikon

  • testieren — tes|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 (jmdm.) etwas testieren 1. durch Testament, letztwillig verfügen 2. ein Testat über etwas geben, bescheinigen, schriftlich bestätigen ● eine Vorlesung testieren [zu lat. testari „bezeugen“] * * * tes|tie|ren <sw. V.;… …   Universal-Lexikon

  • beurkunden — beglaubigen; für echt befinden; bestätigen; verbürgen; authentisieren; bevollmächtigen; akkreditieren; legalisieren * * * be|ur|kun|den 〈V. tr.; hat〉 1. durch Urkunde(n) …   Universal-Lexikon

  • authentifizieren — (Echtheit) bestätigen; anmelden * * * au|then|ti|fi|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 etwas authentifizieren die Echtheit von etwas bezeigen, beglaubigen [<authentisch + lat. facere „machen“] * * * au|then|ti|fi|zie|ren <sw. V.; hat [zu ↑ authentisch u …   Universal-Lexikon

  • zeigen — 1. ankündigen, anzeigen, deuten auf, hindeuten, hinweisen, signalisieren; (schweiz.): weisen; (geh.): künden; (bildungsspr.): indizieren. 2. anleiten, anweisen, beibringen, demonstrieren, erklären, instruieren, unterrichten, vertraut machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»